Ernst
Nicht jede Angelegenheit hat von vornherein unseren Ernst verdient.
Nicht jede Angelegenheit hat von vornherein unseren Ernst verdient.
Ich glaube fest daran und erfahrungsgemäß, dass ein jeder und eine jede letztendlich mehrmals und immer wieder, ja lebenslänglich, über…
Seine Verachtung lebt er leise aus, leiser jedenfalls als die Begeisterung. Aber nichts habe seine Verachtung mehr verdient als die…
Wenn’s eng wird, immer der Weite ins Auge blicken.
Wer sich selbst nichts glaubt, glaubt oft den anderen zu viel.
Der Begriff der Ruhe hatte oft etwas Negatives an sich – denkt man an die Friedhofsruhe, die Ruhe über den…
Immer wieder sucht er sich die Vogelperspektive aus. Aus Überlebensgründen.
Wer die Nation für sein Ego braucht, ist ein Egotionalist. Sagt man neuerdings.
Am Ende, wenn man die Dinge durchdacht hat, ist man selbst die Ursache für alles.
Ein Seismopgraph von schlechten Stimmungen und Atmosphären sein, an ihnen gewissermaßen nicht vorbeikommen – war immer Fluch und Segen zugleich!…