Mir sind Leute begegnet, die schon beleidigt waren, noch bevor man sie beleidigt hätte. Das Beleidigtsein schien dem eingeschriebenen Gesichtsausdruck zu folgen.
Monat: Mai 2019
Skepsis
Die Skepsis ist meine Lebensversicherung.
Handeln
Man handelt. Und je älter man wird, umso öfter fällt einem auf, dass man auch anders hätte handeln können.
Glücksgefühle
Seine Glücksgefühle sollte man besser für sich behalten, denke ich, sie lieber still genießen, anstatt sie lautstark in alle Welt hinauszuposaunen. Dieses Seht-alle-her-wie-glücklich-ich bin-Gelärme – als ob es im Leben um den ständigen Beweis des eigenen Glücklichseins ginge?! Da sagen doch die Glücksgefühle: „Leck mich am Arsch!, wenn du das notwendig hast, verabschieden wir uns gleich wieder.“ Und dann bist du wieder unglücklich.
Zuhören
Ich muss mir selber zuhören. Es ist eine wichtige Übung. Ich zwinge mich dazu, mir zuzuhören. Denn wenn ich mir nicht zuhöre, höre ich die anderen nicht.
Lieben
Wer zu lieben versteht, versteht das Leben.
Selbstignoranz
Selbstignoranz. So etwas gibt es. Man ignoriert, wer man ist.
Gute Nachrichten
Gute Nachrichten sind Seelennahrung.
Bücher
Ich liebe all meine Bücher. Gerade wenn sie einfach nur so daliegen und nichts tun. Schon der Anblick erzeugt Resonanz.